• 1
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

AKK

Kühlanhänger
Hersteller: Böckmann
Baujahr: 2009
Gewicht: max. zul 2,0t
Einsatzbereich: Dient zum Transport und Bereitstellung ggf. gekühlter Lebensmittel im Rahmen von Einsätzen der Fachgruppe Betreuung/Verpflegung der Feuerwehr Hannover

Anhänger Kühlkoffer

DLAK 23/12

Die DL 12 ist eine Reserve-DLK der Berufsfeuerwehr Hannover. Sie ist im Feuerwehrhaus Bemerode/Kirchrode untergestellt und kann von beiden Ortsfeuerwehren für den Einsatz- und Übungsdienst verwendet werden.

Hier einige Fotos der Drehleiter:

FKH

FKH (Zivilschutz)
Hertstellerl: Kärcher
Baujahr: 1991
Gewicht: 2,0t
Einsatzbereich: Dient zum Kochen und Zubereiten von Lebensmitteln im Rahmen von Einsätzen der Fachgruppe Betreuung/Verpflegung der Feuerwehr Hannover

Feldkochher vorne ohne Plane

Feldkochherd vorne mit Plane

Feldkochherd himte ohne Plane

Feldkochherd hinten mit Plane

 

GW Betreuung

Gerätewagen Betreuung
Fahrgestell: Mercedes
Baujahr: 1999 
Leistung: 90 kW
Gewicht: 7,49t
Besatzung 1/5
Besondere Beladung: Geräte zum Aufbau und Betrieb einer Verpflegungsstelle
Einsatzbereich: Versorgung von Einsatzkräften und Zivilpersonen im Schadensfall

Hier sind einige Fotos vom Gerätewagen Betreuung

image

image

image

image

image

Weitere Beiträge ...

Mehr über uns...