• 1
  • 2
  • 3
  • Kinderfeuerwehr im Regionszeltlager 2023

    Unsere Kinderfeuerwehr hat vom 7. Juli bis 9. Juli 2023 am 1. Regionsfeuerwehrzeltlager von Hannover in Neustadt am Rübenberge teilgenommen. Neben ganz viel Spiel und Spaß wurde am Samstag ein… weiter lesen
  • 50 Jahre Jugendfeuerwehr Buchholz

    Am 10.06.2023 war unsere Jugendfeuerwehr zu Gast beim 50 jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Buchholz. Hier fand ein Orientierungsmarsch statt, bei dem es darum ging, verschiedene Aufgaben als Team an den… weiter lesen
  • Übungsdienst mit dem AB Hygiene

    Am 10.05.2023 besuchte uns die Ortsfeuerwehr Davenstedt mit ihrem WLF und brachte den Abrollbehälter Einsatzstellenhygiene von der Feuer- und Rettungswache 1 mit. Zu aller erst wurde das Hygienekonzept der Feuerwehr… weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Tag der offenen Tür als Stadtbezirks-Event

Wenn man am Abend des 19. Mai in die Augen der Ortsbrandmeister Timmy Fiss (Kirchrode) und Daniel Moser (Bemerode) schaute, konnte man einhellige Zufriedenheit feststellen. Stressig sei es gewesen, aber ein voller Erfolg.

Über 5000 Besucher zählten die Veranstalter über den Tag verteilt. Bei Bratwurst, Erbsensuppe und diversen Kaltgetränken konnte man sich für Erkundungen in und um das Feuerwehrhaus an der Lange-Hop-Straße stärken. Persönliche Geschicklichkeit konnte man im Schutze des Schattens beim Kistenklettern unter Beweis stellen, während Oma und Opa den Klängen der musiktreibenden Züge der Feuerwehren, dem Blasorchester Kronsberg sowie dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover lauschten. Während die Einsatzkräfte eine patientengerechte Rettung im Zuge der Technischen Hilfeleistung durchführten, lauschten die Zuschauer den Ausführungen von Bemerodes stellvertretendem Ortsbrandmeister Robert Richter, der die einzelnen Schritte bis zur vollständigen Befreiung der Verletztendarsteller fachlich kompetent und ausführlich schilderte. Das Team der Realistischen Unfalldarstellung (RUD) der Feuerwehr Hannover hatte so gute Arbeit geleistet, dass Richter die Darsteller zwischenzeitlich befragte, um darzulegen, dass es sich lediglich um eine Maskerade handelte. Auch die Kleinsten in der Feuerwehr, Bemerodes Kinderfeuerwehr „Feuerhörnchen“ sowie „Kirchrodes Kleine Löschmeister“ zeigten eindrucksvoll in einer kleinen Übung, dass sie sich von ihren älteren Kameraden/innen schon einiges abgeguckt haben und die Fertigkeiten im Umgang mit den Schläuchen aus dem FF beherrschen. Wer einen Blick in das Innere des Feuerwehrhauses werfen wollte, war bei Kirchrodes ehemaligem Ortsbrandmeister Wolf-Dieter Zuckschwerdt an der richtigen Adresse. Da die Bauphase in seine damalige Amtszeit fiel, kennt Zuckschwerdt so gut wie kein anderer die technischen Finessen des Hauses und ließ dem interessierten Besucher keine Frage unbeantwortet. Im 1. OG wurde währenddessen selbst gebackener Kuchen gereicht, die Damen hinter der Theke sorgten für gute Stimmung und hatten immer einen lockeren Spruch parat. Löschmeister Benjamin Droeger und Hauptfeuerwehrmann Sven Raabe zeigten unterdessen, wie gefährlich es ist, Spraydosen zu erhitzen bzw. großer Wärme auszusetzen. Gleich nebenan standen drei Kameraden bereit, um zu allgemeinen Fragen zum Thema Feuerwehr Stellung zu nehmen. Ferner konnte der neue Einsatzhelm der Einsatzkräfte begutachtet und ausprobiert werden. Groß und Klein zeigten sich hierbei gleichermaßen interessiert. Abschließend nehmen wir die Aussage von Bezirksbürgermeister Bernd Rödel auf, dass es sich mal wieder um ein außergewöhnliches Stadtbezirks-Event handelt, welches jedem etwas bietet. Wir freuen uns also auf ein Wiedersehen in zwei Jahren.

Unser Team

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Unser Team

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Mehr über uns...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.