• 1
  • 2
  • 3
  • Übungsdienst mit dem AB Hygiene

    Am 10.05.2023 besuchte uns die Ortsfeuerwehr Davenstedt mit ihrem WLF und brachte den Abrollbehälter Einsatzstellenhygiene von der Feuer- und Rettungswache 1 mit. Zu aller erst wurde das Hygienekonzept der Feuerwehr… weiter lesen
  • Jugendfeuerwehr beim TKH Fest 2023

    Am 07.05.2023 waren wir beim TKH zur Saisoneröffnung. Dabei erklärte unsere Jugendfeuerwehr unser LF 20/16 KatS und die Besucher Kinder mussten alle 29 "gelben Schläuche" zählen, die auf dem Auto… weiter lesen
  • Übungsdienst mit dem GTLF 10.000

    Unser Übungsdienst am 03.05.2023 befasste sich mit dem Thema Sonderfahrzeuge. Hierfür konnten wir das Großtanklöschfahrzeug (GTLF) mit 10.000l Wasser der Ortsfeuerwehr Misburg begrüßen. In einem ersten Teil wurde die Effizienz… weiter lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Großer Bahnhof für Heinz Hochbaum

Heinz Hochbaum ist nicht nur eine Institution innerhalb der Ortsfeuerwehr Kirchrode, er ist seit vielen Jahren als Ehrenmitglied der Grandseigneur der Kameraden/-innen.

Dabei haben diese es ihm in seiner 19-jährigen Amtszeit als Ortsbrandmeister von 1970-1989 nicht immer leicht gemacht. Dennoch ist er seit seinem Eintritt 1955 seiner Feuerwehr immer treu geblieben. Dafür genießt er heute gerade bei den aktiven Kameraden/innen der Einsatzabteilung hohen Respekt und Anerkennung.
Doch am vergangenen Wochenende ging es einmal nicht um Hochbaums große Verdienste um die Feuerwehr, sondern einzig und allein um ihn persönlich. Seinen 80. Geburtstag durfte der Jubilar feiern und so hatten sich die Kameraden/innen eine ganz besondere Überraschung ausgedacht. Gemeinsam mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover bildete man zu später Stunde einen Fackelzug und marschierte vor Hochbaums Haus in Kirchrode auf. Gemeinsam mit eingeweihten Mitgliedern seiner Familie, die den Jubilar des Abends zu Hause hielten, konnte die große Überraschung gelingen. Seine Rührung war Heinz Hochbaum sodann auch anzusehen, wurde doch eine vergleichbare Ehrung letztmalig vor über 30 Jahren seinem Vater zuteil, der die Ortsfeuerwehr nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufbaute und wie sein Sohn ebenfalls fast zwei Jahrzehnte führte.
Auch wir wünschen Heinz Hochbaum und seiner Ursel, die in diesen Tagen ihre diamantene Hochzeit feiern noch viele sorgenfreie gemeinsame Jahre und Gottes Segen.

Unser Team

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Unser Team

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Mehr über uns...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.